Februar 2021
Die private Wohnmobilvermietung eröffnet einen Zugang zu individuell und liebevoll ausgebauten Unikaten – näher kommt man nicht ran an eine authentische Vanlife-Erfahrung.
Januar 2021
Wer bisher private Wohnmobile oder Wohnwagen über die Plattform Shareacamper.de gemietet hat, soll nun woanders schauen. Der Anbieter aus Deutschland ist von Yescapa übernommen worden, der nach eigenen Angaben größten Plattform für das Camper-Sharing in Europa.
Dezember 2020
Wenn du deinem Freund ein unvergessliches Reiseerlebnis, das ihr (nach der Corona-Pandemie) gemeinsam als Paar genießen könnt, schenken willst, ist eine Geschenkkarte von Yescapa genau richtig.
September 2020
Vanausbau mit YESCAPA: Falls ihr eure Liebe zum rollenden Reisen schon entdeckt habt und ihr plant einen Van auszubauen, gibt es einiges zu berücksichtigen. Die DIY Planung kann auf den ersten Blick möglicherweise überfordernd wirken, aber keine Sorge: Wir helfen euch und zeigen worauf man achten sollte.
September 2020
Gerade der direkte Kontakt zu den Vermietern macht die komplette Erfahrung viel authentischer und schöner. Allein, wenn man sich auf Yescapa durch die Angebote klickt, sieht man wie individuell Busse und Campervans eingerichtet sein können und hat eben nicht den Einheitsbrei, den man bei großen, kommerziellen Vermietern häufig hat.
August 2020
In der Pandemie erlebt Camping einen Boom. Doch nicht jeder kann sich ein Wohnmobil leisten. Eine Alternative bietet Camper-Sharing.
August 2020
Seit Corona wollen alle campen! Eine neue Plattform hilft bei der Suche (Printausgabe August 2020)
August 2020
Gerd spricht mit dem Geschäftsführer von Yescapa darüber, warum es eine gute Idee ist, einen fremden Camper zu leihen – oder seinen eigenen zu verleihen.
August 2020
Campen und campen lassen: Wer das eigene Reisemobil über Sharingplattformen vermietet, kann so die laufenden Kosten decken - und sogar dazuverdienen. Eine To-do-Liste für Interessierte, die am Camping-Boom teilhaben wollen.
August 2020
„Im Juni wurden bereits 15.000 Buchungsanfragen an einem einzigen Tag gestellt – ein historischer Rekord“, erklärte Sprecher Levin Klocker unserer Redaktion.
August 2020
Der Boom auf Reisemobile ist ungebrochen: 58 Prozent der Deutschen träumen von einem eigenen Camper
August 2020
Die größte Plattform für privates Camper-Sharing in Europa wurde 2012 in Frankreich gegründet...
August 2020
Die Caravaning-Branche erhält aktuell Zulauf aus allen Ecken. Und zwar nicht erst durch Corona. Junge Eltern nutzen immer häufiger die Elternzeit zu einer ersten Schnuppertour im Wohnmobil.
Juli 2020
Durch Corona sind wir gezwungen, bei unserem diesjährigen Sommerurlaub kreativ zu werden. Denn so schön und entspannend ein Urlaub im Hotel auch sein kann – aufgrund von Corona ist hier doch einiges zu beachten, was zu mehr Stress als Entspannung führt. Aber zum Glück gibt es neben dem Hotel oder einem Ferienhaus auch noch viele andere – und besonders schöne – Reisemöglichkeiten.
Juli 2020
Geteiltes Camperglück: Mit dem Wohnmobil zu verreisen liegt im Trend. Das spüren gerade Internetportale, über die private Camper zu mieten sind–sie verzeichnen so viele Anfragen wie nie.
Juli 2020
Wer träumt eigentlich nicht von diesem Freiheitsgefühl? Ein Roadtrip im Campingbus oder Wohnmobil: Alle sieben Sachen dabei; dort halt machen, wo einen die Nase hinführt; zuhause in einem liebevoll ausgebauten Camper. Das geht ganz einfach, indem man online ein Wohnmobil mietet.
Juli 2020
Das Tolle am reisen mit einem Camper ist, dass ihr so lange an einem Ort bleiben könnt, wie ihr wollt. Und dank des Sharing-Prinzips habt ihr jederzeit Zugriff auf mehrere Wohnmobile, die ihr einfach leihen könnt, ohne euch einen eigenen zu kaufen.
Juli 2020
Sommer ohne Sommerurlaub – Für die meisten von uns fallen Reisen in andere Ländern dieses Jahr flach. ABER: Es gibt auch Orte direkt vor unserer Haustür, die allemal mit der weiten Welt mithalten können. Die Wohnmobil-Sharing App Yescapa hat da ein paar tolle Reisetipps parat, die ein bisschen das Fernweh mindern und bei Bedarf auch das passende Wohnmobil im Angebot haben.
Juli 2020
Auch in Deutschland gibt es tolle Orte, die uns sogar ein Gefühl von Weltreise vermitteln. Reiseexperte Levin Klocker von der Campersharing-Plattform Yescapa hat für euch einmal die schönsten Doppelgänger-Orte zusammengestellt, die sich für eine solche Weltreise anbieten.
Juli 2020
Interview mit Camper-Sharing-Plattform Yescapa: “Teilen ist das neue Haben”
Juli 2020
Mit dem Wohnmobil in den Urlaub – ein großer Trend im Corona-Sommer 2020. Wer nicht gleich einen eigenen Camper kaufen will, kann sich auch ein Reisemobil für die Sommerferien mieten.
Juni 2020
Nach einem völligen Einbruch im März, erlebt die Wohnmobil-Branche nun einen Boom, wie das Online-Portal Yescapa mitteilte.
Juni 2020
Lange war unklar, ob und wie wir dieses Jahr überhaupt verreisen können. Inzwischen ist für viele das Wohnmobil DIE Corona-kompatible Reiseform für diesen Sommer. Die europaweit führende Camper-Sharing-Plattform Yescapa verzeichnete im Juni an einem einzigen Tag sogar einen Rekordwert von rund 15.000 Buchungsanfragen von Reisenden, die privat ein Wohnmobil mieten möchten.
Mai 2020
Yescapa unter Deutschlands besten Online-Portalen 2020: Es flossen zahlreiche Unterkriterien, wie etwa Qualität und Vielfalt der Dienstleistung, Kontaktmöglichkeiten per Telefon, Chat, E-Mail und Social Media, Reaktionen auf Kundenanfragen hinsichtlich Beratungskompetenz und Freundlichkeit sowie Informationswert und Benutzerfreundlichkeit der Portalseiten in das Gesamtergebnis ein – ebenso die Weiterempfehlungsbereitschaft der Kunden.
Mai 2020
Yescapa wurde mit einem Preis ausgezeichnet als „Deutschlands Bestes Online-Portal 2020“ in der Kategorie „Camper-Sharing“
April 2020
Sharing-Portale erfreuen sich auch bei den Wohnmobilisten wachsender Beliebtheit und sind eine echte Alternative zu den professionellen Anbietern. Privaten Vermietern ermöglichen sie zudem, die hohen Anschaffungskostenzumindest teilweise zu refinanzieren.
April 2020
Tatsächlich hat Yescapa seit der Gründung 2012 bis Anfang 2020 über 630.000 Miettage – das sind 1.726 Jahre Campingurlaub – verzeichnet; 260.000 Tage allein in 2019.
März 2020
Interview mit Yescapa-Spezialist zur Privatmiete: Miet-Wohnmobile sind gefragt wie nie zuvor. Davon profitieren auch die Sharing-Plattformen. Kann man hier wirklich günstiger mieten? Wir haben Levin Klocker von Yescapa gefragt.
März 2020
Wer sich aber doch zum Kauf eines eigenen Fahrzeuges entschließt, kann einen Teil der Kosten über privates Sharing wieder hereinholen.
Februar 2020
Yescapa ist so etwas wie "Airbnb" für Camper: Auf Homepage bzw. App einfach Wohnmobil oder Campingbus in der gewünschten Reiseregion auswählen und für den nächsten Urlaub buchen. (Printausgabe Februar 2020)
Februar 2020
Teneriffa ist eine öde Touristeninsel? Nicht, wenn man Sie im Hippie-Bus ganz neu erfahren kann (Print-Ausgabe Februar 2020)
Februar 2020
Camper-Sharing hat zwei Vorteile: Mieter kommen in den Genuss von Fahrzeugen abseits des Mainstreams, die individuell ausgestattet sind, und das vergleichsweise günstig. Der Besitzer hat wiederum einen Nebenverdienst für die Zeit, in der das Fahrzeug ungenutzt herumstehen würde und Versicherungskosten frisst. (Printausgabe Februar 2020)
Februar 2020
Ein eigenes Wohnmobil bleibt allerdings immer ein teurer Spaß. Zum Reinschnuppern empfehlen sich Mietmobile. Auf dem Portal Yescapa kann in vielen Ländern ein Camper gebucht werden. Neben den Standardmodellen gibt es auch liebevolle Individualfahrzeuge
Februar 2020
Wohnmobil mieten mit Yescapa: Zuhause auf Zeit. Losfahren, sich treiben lassen, irgendwo da, wo es schön ist, den Wagen abstellen. Diesen Traum von Freiheit, und sei es nur für ein Wochenende, verbinden viele Menschen mit einem Wohnmobil oder einem Bus. (Printausgabe Februar 2020)
Dezember 2019
Mit Bulli oder Campervan in den Winterurlaub? Kein Problem. Gut ausgerüstet überwinden Wohnmobile & Co auch vereiste Straßen. Kaufen muss man sich die Busse nicht, es gibt ja Camper-Sharing.
November 2019
Mit einem Camper von Privat: Wer mit dem Wohnmobil reist, kann Natur hautnah erleben und plattgetretene Pfade umfahren...(Print-Ausgabe 08.11.2019)
November 2019
Wer kein eigenes Wohnmobil hat, der kann sich eines mieten. Immer häufiger stellen Privatpersonen ihr Reisemobil über Plattformen für den Urlaub zur Verfügung. Das müssen Sie beim Wohnmobil-Sharing beachten!
November 2019
Miet-Wohnmobile und -Caravans sind gefragt wie nie zuvor. Davon profitieren auch die Sharing-Plattformen. Kann man hier wirklich günstiger mieten? Wir haben Levin Klocker von Yescapa gefragt. (Print-Ausgabe 5/2019)
November 2019
Immer häufiger werden Campingbusse gemietet. Doch lohnt es sich überhaupt, das eigene Fahrzeug zu vermieten? Und wie ist mein Fahrzeug während der Vermietung versichert? (Print-Ausgabe 3 2019)
November 2019
Camper-Sharing wird immer beliebter. Nachgefragt: Bei Levin Klocker, Country Manager bei der Sharing-Plattform Yescapa (Print-Ausgabe November 2019)
Juli 2019
Interview: Levin Klocker von Yescapa über Campersharing, #Vanlife und die deutsche Liebe zum Wohnmobil.
Juni 2019
Caravaning liegt im Trend – viele träumen davon, mit einem Wohnmobil durch Europa zu reisen. Nicht jeder aber kann sich ein solches Fahrzeug leisten. In diesem Fall bietet sich Camper-Sharing an.
Juni 2019
Geteilte Freude ist doppelte Freude – das gilt auch im Urlaub. Warum nicht mal einen Wohnwagen von privat mieten oder jemanden kostenlos auf seiner Couch schlafen lassen? Frei sein wie ein Vogel und dort bleiben, wo es einem gefällt: Der Urlaub im Campervan ist beliebt wie nie.
Juni 2019
Caravaning ist im Trend. "Die Neuzulassungen von Reisemobilen und Caravans wachsen bereits seit Jahren, 2018 wurde ein neuer Rekord erreicht", erklärt CIVD-Sprecher Rätz. 3,2 Millionen Deutsche verreisen jährlich auf diese Weise - Spitze in Europa.
Juni 2019
Camper-Sharing hat zwei Vorteile: Mieter kommen in den Genuss von Fahrzeugen abseits des Mainstreams, die individuell ausgestattet sind, und das vergleichsweise günstig. Der Besitzer hat wiederum einen Nebenverdienst für die Zeit, in der das Fahrzeug ungenutzt herumstehen würde und Versicherungskosten frisst.
Juni 2019
Die Sharing-Economy wird zum Milliardengeschäft. 24,1 Milliarden Euro, schätzt PwC-Partner Nikolas Beutin, setzte die Sharing-Branche 2018 allein in Deutschland um – und damit ein Fünftel mehr als im Vorjahr.
Juni 2019
Es ist nicht nur eine einfache Art Geld zu sparen, sondern darüber hinaus auch eine Möglichkeit, die vorhandenen Ressourcen optimal zu verwenden und sogar selbst einen, nicht zwangsläufig monetären, Profit daraus zu ziehen. Dieses Konzept wird auch in Zukunft und dem nicht, abzustreitenden Trend hin zu einer grüner denkenden Gesellschaft weiterhin an Relevanz gewinnen.
Juni 2019
Sharing in der Mobilität boomt: Französische Start-ups mischen Markt auf.
Mai 2019
Reise-Experiment: Was taugen die Sharing-Plattformen? Galileo-Reporter Jan hat Yescapa getestet.
Mai 2019
Unterm Sternenhimmel schlafen, am Strand frühstücken: Ein Roadtrip war der Traum unserer Kollegin und ihres Freunds. Auf Mallorca wagten sie ihr erstes Camping-Abenteuer. (Printausgabe Juni 2019)
Mai 2019
Wohnmobil-Sharing ist auf dem Vormarsch: Die Ökonomie des Teilens hat die Caravaning-Branche erfasst. Private Vermieter bieten über Internetplattformen alles an - vom einfachen Campingbus bis zum luxuriösen Wohnmobil.
April 2019
Yescapa – auf dem Airbnb für Wohmobile kann man von privat die coolsten Camper mieten.
April 2019
Teilen ist das neue Haben - Die private Wohnmobilvermietung boomt. Doch lohnt es sich wirklich? Welche Risiken gibt es? Das neue Fördermitglied Yescapa stellt sich vor und klärt auf.
März 2019
Urlaub im Caravan ist eine tolle Sache. Wer noch keinen Wohnwagen besitzt, kann, Zugwagen vorausgesetzt, zum Reinschnuppern einen mieten.
März 2019
Früher galt es als Inbegriff der Spießigkeit – heute liegen Reisen mit dem Wohnmobil voll im Trend: Sie versprechen Freiheit, Unabhängigkeit und ein Hauch von Abenteuer. Schon länger bieten kommerzielle Händler die komfortablen Fahrzeuge zum Mieten an, doch jetzt gibt es auch Plattformen für die private Vermittlung von Campern. "Airbnb" für Wohnmobile quasi.
März 2019
Der ungebremste Trend des Campersharing schlägt momentan Wellen auf internationalem Niveau. Mehr als 250.000 Nutzer aus aller Welt zählt Yescapa bereits, die im Sinne von „fly and camp“ am liebsten direkt zum Urlaubsort fliegen (zum Beispiel Teneriffa, Marseille oder Palermo) und vor Ort einen Camper mieten.
März 2019
„Da es bei der Vermietung über Yescapa nur sehr geringe Gebühren gibt und immer eine zusätzliche Versicherung abgeschlossen wird, war das für mich die optimale Plattform."
März 2019
Plattformen wie Yescapa haben die private Wohnmobilvermietung professionalisiert und versprechen, das Reisemobil zur persönlichen Geldquelle zu machen. Was steckt wirklich dahinter?
März 2019
Individuelles Reisen mit dem Wohnmobil macht Spaß und liegt im Trend – und "Sharing", also das Teilen auch.
März 2019
Wie bei Airbnb verleiht man hier seinen Wohnwagen an andere Nutzer und verdient so sogar noch etwas Geld, wenn man das Fahrzeug selbst nicht nutzt. Einer der größten europäischen Campersharing-Anbieter ist Yescapa aus Frankreich.
Februar 2019
Das Prinzip der Sharing Economy wird immer beliebter. Das gilt auch beim Urlaub, sagt Levin Klocker von Yescapa. Über die Plattform können Interessierte sich von privaten Besitzern ein Wohnmobil mieten und sind so flexibel unterwegs. Dagegen profitieren Vermieter von einer neuen Geldquelle.
Januar 2019
#vanlife: Alles was du über den Reise-Trend mit dem VW-Bus wissen musst
November 2018
Auch im Winter kann man in Europa problemlos mit dem Wohnmobil verreisen. Hier bekommt man einen Einblick, welche Ziele sich in Südeuropa zum Wintercamping am besten eignen und welche versteckten Orte man sich nicht entgehen lassen sollte.
November 2018
Gelangweilt vom sich immer wiederholenden Pauschalurlaub? Dann wird es Zeit, den Weg zum Ziel zu machen.
November 2018
Pauschalreisen, adé! Von Slow Travel bis hin zu personalisierten Reisen: Das sind die größten Reisetrends 2019
November 2018
Reiseexperte Levin Klocker von Yescapa, die Mietplattform für Camper und Wohnmobile, hat uns 5 Geheimtipps verraten, wo sich im Winter ein Roadtrip in Europa lohnt - und was du vor Ort nicht verpassen darfst.
August 2018
Camping-Geschirr und Spießigkeit waren gestern. Urlaub im Wohnmobil verspricht Abenteuer mit großer Freiheit und individuellem Komfort.
August 2018
Wer sein Fahrzeug privat vermietet, kann damit nicht nur laufende Kosten decken, sondern ermöglicht anderen auch den Traum vom Urlaub im Reisemobil. Eine Win-win Situation?
Juli 2018
Während die Anschaffung eines eigenen Fahrzeugs eine kostspielige Angelegenheit ist, kann hier jeder eins mieten. Yescapa bringt Wohnmobilhalter und Hundebesitzer zusammen und schafft eine solide Vertrauensgrundlage. Bei einem Vertrag bekommt jeder Nutzer eine maßgeschneiderte Voll- und Teilkaskoversicherung inklusive Pannenschutzbrief und Pannenhilfe. Bleibt eigentlich nur noch die Frage: Wohin? Oder Sie lassen sich einfach mal treiben …
Juni 2018
"Die beiden Franzosen gründeten die Plattform im Jahr 2011; sie funktioniert wie Airbnb – nur dass es statt Zimmern und Wohnungen Caravans und Wohnmobile zu mieten gibt. Während ein gewerblich angemieteter Camper zwischen 100 und 200 Euro pro Tag kosten kann, sind private Camper schon weit unter 100 Euro zu bekommen."
Juni 2018
Der VW Bulli ist der Kult-Bus, nicht nur für Camping-Fans. Wer in seinem Urlaub das eigene Nostalgie-Bedürfnis befriedigen möchte, kann den Klassiker mieten. Yescapa, die größte Plattform für privates Wohnmobil-Sharing in Europa, bietet ihn an. Auf der Sharing-Plattform ist ein umfangreiches Bulli-Sortiment von Privatanbietern zu finden - und das in mehreren Ländern Europas. Die Oldtimer können also mit etwas Glück oder Flexibilität direkt am Urlaubsort angemietet werden.
Mai 2018
Wer Lust aufs Campen hat, aber nicht direkt einen Bulli kaufen möchte, kann über Yescapa statt Zimmern und Wohnungen wie bei Airbnb Campervans, Kastenwagen und Wohnmobile mieten - schon weit unter 100 Euro pro Tag.
Mai 2018
"Jetzt gibt es mit Yescapa eine Plattform, auf der private Wohnmobilbesitzer ihre Mobile zur Miete anbieten. Das ist oftmals günstiger als bei gewerblichen Vermietern. Für Wohnmobilisten bietet die Plattform eine kostenfreie Möglichkeit, das eigene Mobil anzubieten." (Printversion S. 54)
Mai 2018
"Während ein gewerblicher Camper zwischen 100 und 200 Euro pro Tag kosten kann, sind private Camper bei Yescapa schon weit unter 100 Euro zu bekommen. Ein weiterer Vorteil liegt im Alleinstellungsmerkmal: die europäische Dimension. Im Gegensatz zu anderen Plattformen können bei Yescapa Camper und Wohnmobile in mehreren Ländern Europas, und damit direkt am Urlaubsort angemietet werden." (Printversion Ausgabe 3/2018)
April 2018
"Inspiriert von der Idee der Sharing Economy und der Welt des Campings hat Yescapa eine europaweite Plattfform im Camper- und Wohnmobil-Sharing geschaffen. Wohnmobileigentümer können Ihre Reisemobile in Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien zur Miete anbieten und Mieter ein günstiges Alternativangebot für einen Campingurlaub finden. Sharing is Caring."
April 2018
"Auf www.yescapa.de bieten Privatleute ihre Wohnmobile an. Die Plattform schafft Vertrauen zwischen Mietern und Vermietern: Sie prüft Angebot, Dokumente, Zahlungen, Bewertungen und kümmert sich um Versicherungsfragen. Eine gute Alternative zum Campingurlaub."
April 2018
"Ein Merkmal von Yescapa: Die Fahrzeuge lassen sich in mehreren Ländern Europas mieten - also potenziell direkt am Urlaubsort. Mitglieder der Plattform fliegen dann direkt zu ihrem Reiseziel etwa in Frankreich oder Spanien und nehmen dort vor Ort ihr Mobil entgegen."
April 2018
"Auf „Yescapa“ kannst du beispielsweise zwischen mehr als 5.000 rollenden Gefährten in ganz Europa wählen, andere Anbieter wie „Paul Camper“, der mehr als 2.000 im Angebot hat, beschränken sich auf Deutschland als Abreiseort."
April 2018
"Couch on the Road - Wer einmal Urlaub mit dem Reisemobil machen möchte, aber keines besitzt, muss nicht gleich eines mieten. Wie Airbnb funktioniert auch die Plattform yescapa.de, ..."
März 2018
"Nostalgie pur - das verspricht das persönliche Roadmovie mit einem alten VW-Bus. Doch wer hat schon einen vor der Tür stehen? Auf Portalen wie yescapa.de oder paulcamper.de finden Sie ungewöhnliche Wohnmobile von Privatleuten, die man mieten kann." - Ausgabe KW 12, 2018
März 2018
"Airbnb für Camper: Sharing ist im Trend. Bei Yescapa werden Bullis und Camper zwischen Privatpersonen vermietet. Das Portal verzeichnet europaweit bereits 85.000 Nutzer; das Prinzip ist simpel und unkompliziert." (Ausgabe März 2018)
März 2018
"Gute Idee - Die Yescapa Gründer Benoit Panel und Adrien Pinson erzählen vom Konzept der privaten Wohnmobilvermietung in Europa." Ausgabe 1/18, S. 3
März 2018
Ein Wohnmobil kannst du von privat über mehrere große Portale mieten. Tausende Wohnmobile mit verschiedenster Ausstattung stehen zur Wahl. Unser Vergleich zeigt dir, wo du schnell und sicher ein Wohnmobil bekommst.
März 2018
In der Printausgabe von KW 10, 2018: "Das Airbnb für Camper & Co. Wohnmobil statt Wohnung: Yescapa.de ist eine Plattform, auf der Camper und Wohnwagen europaweit von Privatpersonen gemietet werden können. Das funktioniert wie Airbnb. Inzwischen zählt der Vermittler über 140000 Nutzer mit 4000 Fahrzeugen."
Februar 2018
Yescapa, die größte europaweite Plattform für privates Wohnmobil-Sharing, ist Teil des seit Jahren anhaltenden Camping-Trends in Deutschland und Europa. Sie öffnet mit einfachen und sicheren Buchungsprozeduren die Tür zur Welt der Wohnmobile – auch für Camping-Neulinge.
Februar 2018
In der Printausgabe KW 8, 2018: "Das Airbnb für Camper und Co.: Auf der Plattform Yescapa findet man europaweit Wohnmobile, die günstig von Privatleuten vermietet werden. Eine echt preiswerte Alternative."
Februar 2018
Die Entdeckungsfreude der Europäer spiegelt sich auch im exponentiellen Wachstum von Yescapa wider. Es gehören bereits über 140.000 Nutzer aus 74 Ländern zur Community. Mit rund 4.000 verfügbaren Fahrzeugen bietet das Unternehmen die europaweit größte Reisemobilflotte von Privatanbietern. Seit der Gründung zeugen 200.000 Miettage dabei vom Enthusiasmus der Mitglieder.
Mai 2017
Vorteil bei Yescapa: Im Gegensatz zu "Paul Camper" können Camper, Wohnmobil oder Kastenwagen in mehreren Ländern Europas – also potenziell direkt am Urlaubsort – angemietet werden. Aktuell stehen knapp 3330 Wohnmobile zur Auswahl.
April 2017
Ein Roadtrip durch Europa - davon träumen viele. Doch die Preise für Wohnmobile lassen einige zurückschrecken. Selbst als Mietwagen sind sie teuer. Doch jetzt sind Camper auch von Privatpersonen mietbar.
März 2017
Die Erfolgsaussichten des Start-ups sind gut. Allein in Deutschland waren im Januar 2016 mehr als 400 000 Wohnmobile zugelassen, die aktuellen Zahlen bereitet das Kraftfahrtbundesamt derzeit auf. Klar ist jedoch, dass die Zahl der Neuzulassungen seit Jahren deutlich steigt - und damit auch das Interesse am mobilen Urlaub. Die deutsche Caravaning-Branche freut sich über Rekordsummen.
März 2017
Harriet Klement im Interview: "Wir waren eine der ersten Plattformen für die Vermietung von Wohnmobilen zwischen Privatpersonen überhaupt. (...) Unsere Plattform wurde in insgesamt sieben Sprachen übersetzt (...). Für die Vermieter ist unser Service 100% kostenfrei und in Deutschland können wir Fahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen versichern. In Frankreich und Spanien sind wir bereits Marktführer und haben mit über 3.000 Fahrzeugen größte private Wohnmobilflotte Europas."
Januar 2017
Zu den europäischen Top-Reisezielen der Deutschen zählen an erster Stelle Spanien, aber auch Italien, die Türkei, Frankreich, Kroatien und Griechenland.* Somit leihen sich mobile Reisefreunde oft ein Wohnmobil über Yescapa – langen, um dort Sonne, Freiheit und die wundervolle Landschaft Südeuropas zu genießen. Pünktlich zum Jahresbeginn stellt Yescapa seine neue App vor, mit der Campingfreunde können. Die Applikation ist über iOS und Android zugänglich und in sieben Sprachen verfügbar.
Januar 2017
In der Print-Ausgabe 2/2017 Seite 6-10 Titel: Privat vermieten - Leicht verdientes Geld? "...Da es hierzulande den potenziell größten Markt für Vermietungen gibt, tauchten 2016 in Deutschland auch Anbieter aus dem Ausland auf. Zur internationalen Konkurrenz gehören Yescapa aus Frankreich..." "Die Portale bieten tatsächlich eine gute Chance, um sich Hobby und Reisemobil zu finanzieren, denn die Nachfrage nach Mietmobilen ist hoch."
Dezember 2016
Country Managerin Harriet Klement äußerte sich im Kurzinterview zum Thema "digitaler Binnenmarkt" im ARD Nachtmagazin ab Minute 12:40.
September 2016
3 Mio. Euro Kapitalerhöhung erhält Yescapa, die europaweit führende Plattform für Wohnmobil- und Campervermietung zwischen Privatpersonen
September 2016
“Mit einer Finanzspritze von dem französischen Investmentfond MAIF Avenir in Höhe von 3 Millionen Euro knüpft Yescapa an seinen Erfolg an und möchte auch zukünftig noch weiter wachsen.”
Juli 2016
Mit Yescapa können Sie kinderleicht Ihr Wohnmobil vermieten und dabei gutes Geld verdienen...
Juli 2016
Über die Internetplattform www.yescapa.de vermieten Besitzer ihr Reisemobil an Privatpersonen. So senken sie ihre laufenden Kosten. Potenzielle Mieter bekommen ein breites Angebot präsentiert. Die Webseite ist in sechs Sprachen verfügbar (Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Englisch und Schwedisch).
Mai 2016
Start der neuen Plattform Yescapa Die neue Plattform Yescapa bietet Privatpersonen die Möglichkeit Wohnmobile von privaten Besitzern legal zu mieten. Derzeit haben Sie die Möglichkeit Europaweit zwischen 2.306 Fahrzeugen zu wählen.